Baukulturbericht 2022/23 „Neue Umbaukultur“
Publikation | Bundesstiftung Baukultur
Der Baukulturbericht 2022/23 bildet die aktuelle Lage der Baukultur in Deutschland ab und bearbeitet das Schwerpunktthema „Neue Umbaukultur“.
Baukultur Niedersachsen
Publikation | Bundesstiftung Baukultur
Der Baukulturbericht 2022/23 bildet die aktuelle Lage der Baukultur in Deutschland ab und bearbeitet das Schwerpunktthema „Neue Umbaukultur“.
Publikation | Bundesstiftung Baukultur
Das Handbuch stellt gelungene Beispiele für Gebäude vor, die mit Freude saniert und umgebaut wurden. Und es zeigt wie eine neue Umbaukultur entstehen kann!
Publikation | Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL)
Die Website www.denkmal-europa.de und das Workbook laden ein, die historischen Strukturen und Europas Facetten im eigenen Quartier mit seinen Denkmälern zu entdecken, um sich dann aktiv mit ihnen zu beschäftigen.
Publikation | 316 Seiten | 200 Farbabbildungen | Gebunden
Hrsg.: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) , Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)
Publikation | Bundesstiftung Baukultur
Der Bildband zur Baukultur Sommerreis 2021 der Bundesstiftung Baukultur ist als PDF zum Herunterladen sowie in gedruckter Form kostenfrei erhältlich.
Publikation | Fakultät für Architektur und Landschaft, Hannover
Das Jahrbuch HOCHWEIT gibt einen Einblick in die Lehr- und Forschungsthemen der mit Spitzenrankings ausgezeichneten Fakultät und in die Kreativität, Analysen und Recherchen universitärer Prozesse. Exemplarisch werden zahlreiche Entwurfs- und Lehrveranstaltungen, Forschungsaktivitäten, Vorträge, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen und Fachdiskussionen des vergangenen Jahres der Fakultät präsentiert.